80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer - Einladung zur Kranzniederlegung und Ausstellungseröffnung

80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer - Einladung zur Kranzniederlegung und Ausstellungseröffnung

von Frank Grünberg -
Anzahl Antworten: 0

am 9. April 2025 jährt sich der Todestag des Theologen Dietrich Bonhoeffer zum 80. Mal.

Die Kirchliche Hochschule (KiHo), die Hochschul- und Landeskirchenbibliothek (HLB) sowie das Ausstellungprojekt „Gelebte Reformation“ des Ev. Kirchenkreises Wuppertal laden daher an diesem Tag ein:

* um 11.00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Dietrich Bonhoeffer. Sein Leben. Sein Werk. Seine Beziehung zu Wuppertal“. Die Veranstaltung findet im Foyer der HLB auf dem „Heiligen Berg“ (Missionsstr. 11, 42285 Wuppertal) statt.

* um 12.45 Uhr zu einer Kranzniederlegung am Bonhoeffer-Denkmal (Dietrich-Bonhoeffer-Weg 1, 42285 Wuppertal) gemeinsam mit Schüler*innen des Johannes-Rau-Ganztagsgymnasiums

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung sprechen: 

* 11.00 Uhr: Grußwort von Prof. Dr. Michaela Geiger, Rektorin der Kirchlichen Hochschule Wuppertal

* 11.05 Uhr: Grußwort von Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal

* 11.10 Uhr: Referat Prof. Dr. Nicole Kuropka, Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal, Thema: Dietrich Bonhoeffer: Leben, Werk und seine Aktualität im 21. Jahrhundert

*  11.25 Uhr: Referat Joachim Waurisch, Hochschul- und Landeskirchenbibliothek Wuppertal, Thema: „Bonhoeffer und seine Beziehung zur Kirchlichen Hochschule Wuppertal“

*  11.40 Uhr: Referat Barbara Herfurth-Schlömer, Ev. Kirchenkreis Wuppertal / Ausstellungsprojekt Barmer Theologische Erklärung, Thema: „Die Geschichte des Bonhoeffer-Denkmals auf der Hardt“

*  11.55 Uhr: Get Together

Weitere Informationen zur Beziehung Bonheoffers zu Wuppertal fiden sich unter diesem Link

grafik.png

Das Bonhoeffer-Denkmal auf der Hardt