1 INHALT

page53image61724240 page53image111385504

In Diesem Kurs sollen die für das Hebraicum nötigen Kenntnisse der Hebräischen Sprache erworben werden. Zugleich ist er eine erste Einführung in das Studium des Alten Testaments. Übungsklausuren, die manchmal samstags stattfinden, dienen dazu, den eigenen Lernfortschritt zu überprüfen und auf das – den Kurs abschließende – Hebraicum hinzuführen.

2 LITERATUR

Folgende Bücher sind anzuschaffen:

- A.B. Ernst, Übungsbuch zum Biblischen Hebräisch (wird als Manuskript zu Beginn des Kurses ausgegeben).

- A.B. Ernst, Kurze Grammatik des Biblischen Hebräisch, Neukirchen-Vluyn, 6. Auflage 2022

- Biblia Hebraica Stuttgartensia, Hg. Von K. Elliger/W. Rudolph, Stuttgart 1967/77 u.a.

Die Biblia Hebraica kann in einer der ersten Kurswochen bei einem geplanten gemeinsamen Besuch des Kurses im Ev. Bibelwerk im Rheinland gekauft werden.


- W. Gesenius/H. Donner, Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, Heidelberg u.a.. 18. Auflage 2013 (79,00 €),

- Oder: W. Dietrich/ S. Arnet, Konzise und aktualisierte Ausgabe des Hebräischen und Aramäischen Lexikons zum Alten Testament, Leiden 2013

- Oder: Köhler/Baumgartner/Stamm, Hebräisches und Aramäisches Lexikons zum Alten Testament, 2 Bände, Leiden 2004 (= 3. Aufl. 1967-1995, manchmal günstig im Internet erhältlich).

Das Wörterbuch wird erst ab der 6. Kurswoche benötigt. Ein Trost angesichts der hohen Anschaffungs - kosten für diesen Kurs: Alle Bücher gehören zur Standardliteratur einer Theologin und eines Theologen und sind für das Examen und noch weit darüber hinaus nötig.

3 VORAUSSETZUNGEN

Anmeldung über moodle (auch für Gast- und Zweithörer).

4 ANFORDERUNGEN

Anwesenheitspflicht; Mitarbeit im Unterricht; Teilnahme an den Übungsklausuren; tägliche Hausar- beit von ungefähr drei bis fünf Stunden. In einem Tutorium, das den Kurs begleitet, kann der Unter- richtsstoff eingeübt und wiederholt werden.

5 LEISTUNGSPUNKTEundPRÜFUNGEN

Durch das Hebraicum werden 12 LP erworben.


Griechisch I beginnt gleichsam bei Null - der Einstieg in das Altgriechische ist ohne besondere Vorkenntnisse möglich. 

Anhand des Lehrbuches "Kantharos" (Auflage ab 2018, nicht die ältere Version) werden die Kenntnisse Schritt für Schritt erarbeitet, vertieft und erprobt. 

Das Lehrmaterial (inkl. Vokabelheft und Grammateion) muss zu Kursbeginn angeschafft werden. Das Arbeitsheft, das der Verlag anbietet, ist empfehlenswert, muss aber nicht unbedingt angeschafft werden. 

Alle weiteren Informationen gibt es zu Beginn des Präsenz-Kurses. . 

Griechisch IIb setzt den Kurs Griechisch IIa fort, der im Sommersemester 2022 als Ferienkurs angeboten war. 

Die Weiterarbeit in Kurs 803 schließt unmittelbar an den vorangegangenen Kurs an und endet mit der Graecum-Prüfung im Februar 2023. 

Das Lehrmaterial (Kantharos in der Auflage ab 2018) wird in diesem Kurs durch digitale Dekumente ergänzt, die über Moodle bereitgestellt werden. 


Latein I (Kurs-ID: 202220804)

Dozent: Valerio Petrucci

Veranstaltungstyp: Sprachkurs

Uhrzeit: Mo.-Mi.: 9.00-10.45 / Do.: 9.00-9.45/ Fr.: 10.00-10.45