Ankündigungen

Neu: Latein ab Wintersemester 2025/26

by Frank Grünberg -

Studiendekan, Ephorus Dr. Alexander B. Ernst, teilt mit:

"Beachten Sie die Änderungen im Lehrangebot des kommenden Wintersemesters:

Im Wintersemester startet neben Hebräisch und Griechisch wieder ein neuer Lateinkurs mit Dr. Fabio Berdozzo an der KiHo. Auch haben wir Bibelkundeübungen im Alten Testament  u n d  Neuen Testament und Repetitorien in AT, ST und PT auf dem Plan. Details finden Sie im Kommentar zum Vorlesungsverzeichnis.

Mit all dem (und vielem mehr) unterstützt die KiHo Ihre Studierenden darin, vor dem Ende des Lehrbetriebs der KiHo in einem Jahr möglichst viele Prüfungen und Module vor dem Studienortwechsel abzuschließen oder den Mag.Theolo. noch an der KiHo zu erreichen.

Im Vorlesungsverzeichnis finden Sie auch das aktualisierte vorläufige Lehrangebot für das Sommersemester 2026. Haben wir für Sie Wichtiges übersehen? Geben Sie Ihre Bedarfe gerne bald an mich. Wir tun unser Möglichstes, Ihnen auch im Sommersemester alles zu bieten, was Theologie spannend macht und Sie brauchen."

Bibliothek sucht studentische Hilfskraft

by Frank Grünberg -

Die Hochschul- und Landeskirchenbibliothek (HLB) Wuppertal sucht zum nächstmöglichen Termin eine Studentische Hilfskraft für 5 Wochenarbeitsstunden – mit Arbeitszeiten, die abgesprochen werden können. Die Tätigkeit umfasst vor allem das Zurückstellen von Bänden andere Hilfstätigkeiten.  Die Arbeit erfolgt an zwei bzw. im Wechsel drei festen Tagen. Die Stelle ist befristet bis zum 30.06.2026.

Weitere Infos unter www.hlb-wuppertal.de

Bewerbungen von Studierende der Kirchlichen Hochschule (mit tabellarischem Lebenslauf) sind zu an bibliothek@hlb-wuppertal.de 

Studentische Hilfskraft für den Lehrstuhl Praktische Theologie gesucht

by Frank Grünberg -

Prof. Dr. Konstanze Kemnitzer sucht eine neue studentische Hilfskraft 

für 6 Semesterwochenstunden,

ab Wintersemester 2025/26 (Start: 1.10.2025).

Aufgaben:

  • Bibliographische Recherchen
  • Bücherbeschaffung
  • Ggf. Korrekturlesen
  • Scannen/Kopieren
  • Betreuen von Moodle-Kursen

Voraussetzungen: Sie sind eingeschriebener Student*in an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal, haben Interesse an der Arbeit am Lehrstuhl für Praktische Theologie und können gut mit der Bibliothek sowie mit Moodle umgehen und wären gerne Teil des Lehrstuhlteams.

Vorteile: Sehr gutes Lehrstuhlklima, flexible Arbeitszeiten, Einblick in Forschung und Lehre im Bereich der Praktischen Theologie

Interesse? Schicken Sie bitte Ihre Bewerbung mit

  • Kurzvorstellung
  • Lebenslauf / bisheriger Studienverlauf

bis 23.7.2025 an konstanze.kemnitzer@kiho-wuppertal.de

 

11. Juli 2025: Abschiedsvorlesung und Semesterschlussgottesdienst

by Frank Grünberg -

Am Freitag, dem 11. Juli 2025, hält Prof. i.R.  Dr. Knut Usener um 17.15 Uhr im Audimax der Kirchlichen Hochschule seine Abschiedsvorlesung zum Thema „Das Daimonion des Alters. Alter und Altern in der griechischen Kultur der Antike“. Professor Usener war seit April 2000 Dozent für Griechisch und Latein an der KiHo. 

Mit ihm wird auch Dr. Matthias Roser, Assistent am Lehrstuhl für Praktische Theologie, verabschiedet.

Anschließend, um 19.00 Uhr, wird ebenfalls im Audimax der Schlussgottesdienst für das Sommersemester 2025 gefeiert. Die Predigt hält Prof. Dr. Knut Usener.

Eine Teilnahme per Zoom ist bei beiden Veranstaltungen möglich. Die Einwahldaten lauten: https://zoom.us/j/94386574423?pwd=ATD78AaXrQb4sDMaZyjn7HS2t5GWen.1, Meeting-ID: 943 8657 4423, Kenncode: 333622

Ab 20.15 Uhr gibt es im Foyer des Internationalen Evangelischen Tagungszentrums „Auf dem Heiligen Berg“ einen Empfang und geselligen Ausklang des Semesters anlässlich der Verabschiedung von Knut Usener und Matthias Roser.

Neue Gleichstellungs-Homepage und Kontaktadresse der Gleichstellungskommission

by Frank Grünberg -

Liebe Studierende, Professor*innen und Mitarbeitende der KiHo,

als neue Gleichstellungsbeauftragte der Kirchlichen Hochschule Wuppertal freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die neue Gleichstellungs-Homepage ab sofort online ist.

👉 Zur Homepage: https://kiho-wuppertal.de/gleichstellung/

Auf der Website finden Sie alle relevanten Informationen rund um die Themen Gleichstellungsarbeit an der KiHo und Nachteilsausgleiche. Dort erhalten Sie unter anderem Auskunft zu:

  • Beratung und Unterstützung bei Gleichstellungsanliegen
  • Beantragung von Nachteilsausgleichen
  • Informationen zum Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
  • Ansprechpersonen und Kontaktmöglichkeiten

Neue Kontaktadresse:
Wenden Sie sich gerne an mich, wenn Sie über Diskriminierungserfahrungen sprechen möchten, Informationen zu Nachteilsausgleichen benötigen oder anderen Beratungsbedarf haben:

📧gleichstellung@kiho-wuppertal.de | 📞0202 2820108 | 📍Büro C06 (auf dem Lehrendenflur)

Auch die Mitglieder der Gleichstellungskommission stehen Ihnen als Ansprechpersonen zur Verfügung. Eine aktuelle Übersicht mit Kontaktdaten finden Sie ebenfalls auf der neuen Homepage.

Wir laden Sie herzlich ein, das Angebot zu nutzen und bei Bedarf mit uns in Kontakt zu treten.

Mit herzlichen Grüßen
Judith Brühne

Ausfall der Vorlesung "KG IV: Aufklärung und Pietismus" am 4. Juli

by Frank Grünberg -

Am Freitag, den 4. Juli 2025, fällt die Vorlesung "KG IV: Aufklärung und Pietismus" von Prof. Dr. Nicole Kuropka krankheitsbedingt aus. 

Geänderte Öffnungszeiten der Hochschul- und Landeskirchenbibliothek

by Frank Grünberg -

Die Hochschul- und Landeskirchenbibliothek Wuppertal teilt mit:

Ab Juli an Samstagen von 10 bis 15 Uhr geöffnet!

Die Öffnungszeiten an Samstagen werden ab Juli – also erstmalig am 5. Juli – um zwei Stunden ausgeweitet, so dass die Bibliothek dann fortan von 10 bis 15 Uhr geöffnet ist.

Save the date: Am Freitag, den 25. Juli findet eine „Lange Nacht des Schreibens“ statt.

Am 25. Juli bleibt die Bibliothek bis um 24:00 Uhr geöffnet, und wir laden alle Studierenden ein, die „Lange Nacht“ für das Schreiben von Hausarbeiten u.ä. zu nutzen. Das Bibliotheksteam unterstützt mit Getränken und Nervennahrung.

Sommerangebot: "Woche für die Seele. Entdecke christliche Spiritualität"

by Frank Grünberg -

Katarina Lange, Vikarin in der Gemeinde Wuppertal-Sonnborn und Absolventin des Weiterbildungsstudiengangs "Master of Theological Studies" an der KiHo Wuppertal bietet vom 14. bis 18. Juli 2025, jeweils von 18.00 bis 20.30 Uhr, eine "Woche für die Seele. Entdecke christliche Spiritualität" an. Die Veranstaltung findet im Begegnungszentrum Am Arrenberg statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. 

Alle Infos zu dieser Veranstaltung finden sich hier.

Der Anmeldezettel findet sich hier

Older topics...