Ankündigungen

Neue Gleichstellungs-Homepage und Kontaktadresse der Gleichstellungskommission

by Frank Grünberg -

Liebe Studierende, Professor*innen und Mitarbeitende der KiHo,

als neue Gleichstellungsbeauftragte der Kirchlichen Hochschule Wuppertal freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die neue Gleichstellungs-Homepage ab sofort online ist.

👉 Zur Homepage: https://kiho-wuppertal.de/gleichstellung/

Auf der Website finden Sie alle relevanten Informationen rund um die Themen Gleichstellungsarbeit an der KiHo und Nachteilsausgleiche. Dort erhalten Sie unter anderem Auskunft zu:

  • Beratung und Unterstützung bei Gleichstellungsanliegen
  • Beantragung von Nachteilsausgleichen
  • Informationen zum Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
  • Ansprechpersonen und Kontaktmöglichkeiten

Neue Kontaktadresse:
Wenden Sie sich gerne an mich, wenn Sie über Diskriminierungserfahrungen sprechen möchten, Informationen zu Nachteilsausgleichen benötigen oder anderen Beratungsbedarf haben:

📧gleichstellung@kiho-wuppertal.de | 📞0202 2820108 | 📍Büro C06 (auf dem Lehrendenflur)

Auch die Mitglieder der Gleichstellungskommission stehen Ihnen als Ansprechpersonen zur Verfügung. Eine aktuelle Übersicht mit Kontaktdaten finden Sie ebenfalls auf der neuen Homepage.

Wir laden Sie herzlich ein, das Angebot zu nutzen und bei Bedarf mit uns in Kontakt zu treten.

Mit herzlichen Grüßen
Judith Brühne

Ausfall der Vorlesung "KG IV: Aufklärung und Pietismus" am 4. Juli

by Frank Grünberg -

Am Freitag, den 4. Juli 2025, fällt die Vorlesung "KG IV: Aufklärung und Pietismus" von Prof. Dr. Nicole Kuropka krankheitsbedingt aus. 

Geänderte Öffnungszeiten der Hochschul- und Landeskirchenbibliothek

by Frank Grünberg -

Die Hochschul- und Landeskirchenbibliothek Wuppertal teilt mit:

Ab Juli an Samstagen von 10 bis 15 Uhr geöffnet!

Die Öffnungszeiten an Samstagen werden ab Juli – also erstmalig am 5. Juli – um zwei Stunden ausgeweitet, so dass die Bibliothek dann fortan von 10 bis 15 Uhr geöffnet ist.

Save the date: Am Freitag, den 25. Juli findet eine „Lange Nacht des Schreibens“ statt.

Am 25. Juli bleibt die Bibliothek bis um 24:00 Uhr geöffnet, und wir laden alle Studierenden ein, die „Lange Nacht“ für das Schreiben von Hausarbeiten u.ä. zu nutzen. Das Bibliotheksteam unterstützt mit Getränken und Nervennahrung.

Sommerangebot: "Woche für die Seele. Entdecke christliche Spiritualität"

by Frank Grünberg -

Katarina Lange, Vikarin in der Gemeinde Wuppertal-Sonnborn und Absolventin des Weiterbildungsstudiengangs "Master of Theological Studies" an der KiHo Wuppertal bietet vom 14. bis 18. Juli 2025, jeweils von 18.00 bis 20.30 Uhr, eine "Woche für die Seele. Entdecke christliche Spiritualität" an. Die Veranstaltung findet im Begegnungszentrum Am Arrenberg statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. 

Alle Infos zu dieser Veranstaltung finden sich hier.

Der Anmeldezettel findet sich hier

Protestantismus und Nahostkonflikt – Verena Mildner-Misz erhält Hans-Ehrenberg Wissenschaftspreissenschaftspreis

by Frank Grünberg -

Am 25. Juni 2025 erhielt Verena Mildner-Misz den Hans Ehrenberg Wissenschaftspreis für ihre Doktorarbeit, in der sie die Bedeutung des Nahostkonflikts für den westdeutschen Protestantismus in den Jahren 1968 bis 1989 untersuchte.

Der Hans Ehrenberg Wissenschaftspreis wird alle zwei Jahre für herausragende Beiträge zum jüdisch-christlichen Dialog vergeben. Mildner-Misz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kirchengeschichte der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. 

Welche Ergebnisse Mildner-Misz in ihrer Doktorarbeit erzielte und warum diese preiswürdig sind, lesen Sie in diesem Interview.

Verena Mildner-Misz mit der Urkunde des Hans-Ehrenberg-Wissenschaftspreises

Verena Mildner-Misz mit Urkunde

Bei der Preisverleihung wurde Verena Mildner-Misz von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden aus der Verwaltung begleitet

Bei der Preisverleihung wurde Verena Mildner-Misz von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden aus der Verwaltung der KiHo Wuppertal begleitet.

Fotos: Leena Nowoczin

Angebot: Philosophikum noch vor dem Studienortwechsel?

by Frank Grünberg -

"Philosophikum noch vor dem Studienortwechsel?“ Ein Lektüre-Angebot zu Platon von Prof. Dr. Knut Usener in den Semesterferien im Sommer 2025.

Wenn Sie Interesse haben, klicken Sie hier


Einladung zur Abschiedsvorlesung und zum Schlussgottesdienst für das Sommersemester

by Frank Grünberg -

Am Freitag, dem 11. Juli 2025, hält Prof. i.R.  Dr. Knut Usener um 17.15 Uhr im Audimax der Kirchlichen Hochschule seine Abschiedsvorlesung zum Thema „Das Daimonion des Alters. Alter und Altern in der griechischen Kultur der Antike in der antiken Literatur“. Professor Usener war seit April 2000 Dozent für Griechisch und Latein an der KiHo. 

Mit ihm wird auch Dr. Matthias Roser, Assistent am Lehrstuhl für Praktische Theologie, verabschiedet.

Anschließend, um 19.00 Uhr, wird ebenfalls im Audimax der Schlussgottesdienst für das Sommersemester 2025 gefeiert. Die Predigt hält Prof. Dr. Knut Usener. Eine Teilnahme per Zoom ist möglich. Die Einwahldaten lauten: https://zoom.us/j/94386574423?pwd=ATD78AaXrQb4sDMaZyjn7HS2t5GWen.1, Meeting-ID: 943 8657 4423, Kenncode: 333622

Ab 20.15 Uhr gibt es im Foyer des Internationalen Evangelischen Tagungszentrums „Auf dem Heiligen Berg“ einen Empfang und geselligen Ausklang des Semesters anlässlich der Verabschiedung von Knut Usener und Matthias Roser.

Das Plakat zu diesen Veranstaltungen findet sich hier.

Klinische Seelsorgeausbildung für Theologiestudierende der KiHo

by Frank Grünberg -

Durch eine Kooperation mit der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn gibt es im Wintersemester 2025/26 ein besonderes Angebot: eine sechswöchige Ausbildung in Klinischer Seelsorge.

Die Informationsveranstaltung für diesen Kurs findet am 4. Juli 2025 per Zoom statt. Interesseirte melden sich dazu bis zum 3. Juli 2025 per E-Mail an studium@ev-theol.uni-bonn.de an. Alle Details dazu finden sich hier

Der Vorlesungskommentar zum ganzen Kurs findet sich hier

Older topics...